Sehr geehrte Kunden,

zum 01.12.2024 sind die Unternehmen GMV - Gesellschaft für medizintechnische Versorgung mbH/Hofheim und die IfM Ingenieurbüro für Medizintechnik GmbH/Wettenberg zur IfM Ingenieurbüro für Medizintechnik GmbH verschmolzen und agieren nun gemeinsam im Markt.

Die Hauptanschrift ab dem 01.12.2024 lautet: IfM Ingenieurbüro für Medizintechnik GmbH, Im Ostpark 4, 35435 Wettenberg.

Die jeweiligen Standorte der Unternehmen und der Mitarbeiterstamm bleiben erhalten.

Das gemeinsame Unternehmen beschäftigt somit über 300 Mitarbeiter und versorgt über 80.000 Patienten mit medizintechnischen Hilfsmitteln.

Was bedeutet dies für Sie?

Alle zum Zeitpunkt der Verschmelzung bestehenden Verträge mit einer beider Gesellschaften gehen mit Vollzug der Verschmelzung im Rahmen der Gesamtrechtsnachfolge auf die IfM Ingenieurbüro für Medizintechnik GmbH über.

Daher werden bestehende Hilfsmittelversorgungen und anderweitige Vertragsverhältnisse wie gewohnt weiterlaufen. Sie müssen daher nichts unternehmen.

Sie werden in der Regel Ihre gewohnten Ansprechpartner haben und in den Ihnen bekannten Standorten Beratung und Serviceleistungen erhalten können.

Wurde Ihnen ein Inhalationsgerät zur Linderung der Atemwegsbeschwerden empfohlen? Inhalationsgeräte, oft auch Vernebler genannt, gibt es in unterschiedlichen technischen Ausführungen.

2020 05 vernebler full

Auf mechanische Weise vermischen sie Wirkstofftröpfchen des Medikaments mit Luft. Der auf diese Weise im Vernebler entstandene feine Nebel kann durch ein Mundstück oder eine Maske eingeatmet werden. Ein großer Vorteil liegt darin, dass es keiner besonderen Koordination zwischen Bedienung des Inhalationsgeräts und der Atemtechnik bedarf.

Was ist eine Verneblertherapie?

Vernebler sind die Inhalationsgeräte, die für klassische Erkrankungen der Atemwege am weitesten verbreitet sind.
Ein Vernebler wandelt flüssige Medikamente in Aerosol um, sodass diese von der Lunge bei der Inhalation einfacher aufgenommen werden können.
Wenn Ihnen oder Ihrem Kind flüssige Medikamente zum Inhalieren verschrieben wurden, werden Vernebler verwendet. Diese wandeln die Flüssigkeit in feines Aerosol um, das tief in die Lunge eindringt, wo das Medikament am effizientesten wirkt.

Was ist ein Vernebler?

Es gibt drei Arten von Verneblern: Düsen-, Ultraschall- und Membranvernebler.

  • Düsenvernebler
    Der Vernebler ist der Teil des Systems, der das Medikament in feines Aerosol umwandelt. Der Kompressor leitet einen Luftstrom an den Vernebler, sodass dieser das Aerosol erzeugen kann.
  • Ultraschallvernebler
    Ultraschallwellen durchlaufen einen Wasserkörper, wodurch Energie durch das Medikament dringt und das Aerosol erzeugt wird. Sie eignen sich nicht für alle häufig verschriebenen Medikamente.
  • Mesh-Vernebler
    Die vibrierende Membran zieht das Medikament durch die mikroskopisch kleinen Löcher in der Membran, wodurch das Aerosol erzeugt wird.

Die Bedeutung der Teilchengröße

Das von einem Vernebler erzeugte feine Aerosol besteht aus tausenden Partikeln. Diese Partikel sind so klein, dass sie in Mikrometer (µm) gemessen werden, wobei 1 Mikrometer einem tausendstel Millimeter entspricht. Um tief in die Lunge zu gelangen, dürfen die inhalierten Partikel nicht größer als 1 bis 5 µm sein5. Dies ist extrem klein, wenn man bedenkt, dass die Dicke eines menschlichen Haares durchschnittlich 50 µm beträgt. Bei Partikeln über 5 µm ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass sie die Lunge erreichen, wo sie am effizientesten wirken können.

Was ist ein Kompressor?

Der Kompressor ist eine Pumpe, die Luft ansaugt und mit hohem Druck wieder in den Düsen- oder Ultraschallvernebler abgibt, um das Medikament in feines Aerosol umzuwandeln, das sich inhalieren lässt.
Ein Kompressor wird an eine Steckdose in Ihrem Zuhause angeschlossen oder kann, falls es sich um einen tragbaren Kompressor handelt, über einen Akku betrieben bzw. per Ladegerät aufgeladen werden.

Vernebler jetzt günstig in unserem Onlineshop bestellen ...